
Rosinas Kolumne Februar 2017
Liebe Leserin, lieber Leser, ich trage es gerne und mit Stolz. Es sieht nicht nur verdammt schick aus und fühlt sich toll an, ich bin auch gerade im Winter bei […]
Liebe Leserin, lieber Leser, ich trage es gerne und mit Stolz. Es sieht nicht nur verdammt schick aus und fühlt sich toll an, ich bin auch gerade im Winter bei […]
Tierärztlicher Notdienst für den Kreis Düren auf www.s-a-m-t.de jetzt neu präsentiert Informationen zu den tierärztlichen Notdiensten im Jahr 2017 im Einzugsbebiet von SAMT e. V. findest Du auf der Homepage von SAMT […]
Meine Katze Spit McGee von Willie Morris vorgeschlagen von Paul Wirtz. Erschienen in der „edition tieger“ im Autorenhaus Verlag Paul Wirtz: „Willie Morris beschreibt die wunderbaren Abenteuer, die er mit […]
Von Irene Launer-Hill/ SAMT e. V. Zutaten: 250 g Weizenmehl 125 g gesalzene Butter 40 ml Wasser 500 g geputzten Lauch (ungeputzt zw. 800 -900 g) 2 EL Butter 200 […]
20. Januar 2017: SAMT-Tierfreunde-Stammtisch im „Tennis in“ in Jülich-Koslar, Steffensrott 10. Beginn ab 19:00 Uhr weitere Termine …
Wer SAMT e. V. beim Online-Einkaufen unterstützen möchte, kann dies ganz bequem über diesen Link tun: www.gooding.de
Tessa ist ein Kartäusermix und wurde uns vom Veterinäramt übergeben. Sie ist ca. 2 Jahre alt. Offenbar wurde sie bisher benutzt, um mit ihren Babies Geld zu verdienen. Sie muss […]
Von Eva Volk/ SAMT e. V. Die erste Reaktion bei dem Begriff „Laborfleisch“ ist ein unwillkürliches Zurückzucken, klingt es doch zunächst einmal irgendwie „bäh“. Betrachtet man die Hintergründe etwas genauer, […]
Von Beate Uhlig/ SAMT e. V. Am Thema Winterfütterung von Vögeln scheiden sich die Geister. Die einen möchten die Tiere unterstützen, damit keines in der kalten Jahreszeit den Hungertod erleiden […]
Liebe Leserin, lieber Leser, es ist kalt geworden. Ich muss ehrlicherweise zugeben, dass wir vier Katzendamen trotz unseres kuscheligen Fells nun doch lieber in Heizungsnähe liegen, anstatt uns draußen den […]